Geschichte 

 Geschichtliche Eckdaten Kiesgrube Bubenloo

  • 1975 Erstes Gesuch für Kiesabbau durch “Einfache Gesellschaft Kiesabbau Schönbühl-Urtenen”. Ablehnung durch Gemeinde
  • 1977 Ortsplanungsrevision: Perimeter wird in Landschaftschutzgebiet eingeteilt.
  • 1982 Gemeinde reicht staatsrechtliche Beschwerde beim Bundesgericht ein. Teilweise gut geheissen.
  • In den folgenden Jahren erabeitet die Gemeinde zusammen mit Juristen und Fachleuten verschiedene Stellungnahmen und auch eine Nachhaltigkeitsbeurteilung, welche zu einem klar negativen Ergebnis kommt.
  • 2002 VRB übernimmt Standort Bubenloo in Richtplan “Abbau Deponie Transport”.
  • 2005 VRB und Gemeinde gehen in Mediationsverfahren. Keine Einigung.
  • 2008 VRB stuft Standort Bubenloo von Festsetzung auf “Vororientierung” zurück. Stattdessen wird Mattstetten “Silbersboden” festgesetzt. Überprüfung der Situation gem. Richtplan ADT in 10 Jahren!
  • 2009 Gründung Verein probubenloo